Vorträge und Work­shops über nach­hal­ti­ge Ernährung

Nach­hal­tig essen leicht und lecker gemacht

Wie kann ich meine Ernäh­rung kli­ma­freund­li­cher gestalten?

Diese Frage stellen sich aktuell immer mehr Menschen. Die noch viel wich­ti­ge­re Frage dabei: Wie kann ich das mit Job und Familie vereinbaren?

Mit Impuls­vor­trä­gen und inter­ak­ti­ven Work­shops zeige ich, wie nach­hal­tig essen nicht nur lecker, sondern auch im Alltag machbar wird.

Von unüber­wind­ba­ren Hürden zu mach­ba­ren Routinen

Aktu­el­les Programm:

#FAIRWERTEN statt Wegwerfen

Mit ein­fa­chen Tipps Food Waste im Alltag vermeiden

Mit einfachen Tipps Food Waste im Alltag vermeiden

Inhalt

  • Inter­ak­ti­ves Quiz, das Wissen über Lebens­mit­tel­ver­schwen­dung in Deutsch­land vermittelt
  • Rich­ti­ger Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum
  • Routinen eta­blie­ren, um unnötige Essens­ab­fäl­le zu vermeiden
  • #fair­wer­ten Methode: Jedes Lebens­mit­tel wert­schät­zen und auch Essen mit Makeln schmack­haft verarbeiten
  • Konkrete Bei­spie­le, um Lebens­mit­tel wieder frisch zu machen
  • Beant­wor­tung indi­vi­du­el­ler Fragen
  • inkl. Handout für alle Teilnehmer:innen

Dauer: 1 — 2 Stunden

Ort: Online via Zoom

Beliebt bei: Unter­neh­men und Vereinen

Von ‘Mag ich nicht’ zu ‘Mega lecker’

Saisonal & regional essen leicht und lecker gemacht

Saisonal & regional essen leicht und lecker gemacht

Inhalt

  • Warum regional und saisonal essen?
  • All­täg­li­che Lebens­mit­tel durch regio­na­le Alter­na­ti­ven ersetzen
  • Welches Obst und Gemüse wächst wann in Deutschland?
  • Bezugs­quel­len von sai­so­na­len und regio­na­len Lebensmittel
  • Ori­gi­nel­le Zubereitungstipps
  • Beant­wor­tung indi­vi­du­el­ler Fragen
  • inkl. Handout, Sai­son­ka­len­der und E‑Book mit 12 sai­so­na­len Rezepte für jeden Monat für alle Teilnehmer:innen

Dauer: 1 — 2 Stunden

Ort: Online via Zoom

Du hast eine passende Ver­an­stal­tung gefunden?

Dann schreib mir doch gleich eine kurze Nach­richt und ich melde mich zeitnah bei dir zurück!

1 + 12 =